E-Mailmarketing ist mehr, als nur der Versand eines Newsletters.
E-Mailmarketing hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil im Kommunikations-Mix vieler Unternehmen entwickelt. Dabei ist es egal, ob das Unternehmen B2B oder B2C kommuniziert. Die Gründe liegen auf der Hand. Einerseits stellt E-Mailmarketing gewöhnlich eine sehr kosteneffiziente Maßnahme mit einem hohen ROI im Marketingmix dar.
Auf der anderen Seite bietet sich der Kanal hervorragend an, einen Dialog mit den Kunden des Unternehmens aufzubauen, sie zur Interaktion zu animieren, eine Bindung mit ihnen einzugehen und im besten Fall personalisiertes 1:1 Marketing zu betreiben. E-Mailmarketing ist Dialogmarketing.
Und hierin liegt auch die Herausforderung. Denn in Zeiten, in denen sich ein jeder von uns mit einer großen Anzahl mit Newslettern, Daten und Informationen konfrontiert sieht, muss ein Unternehmen erst einmal zu seinen Kunden durchdringen, einen echten Mehrwert per E-Mail bieten. Und hierin zeigt sich bereits, dass E-Mailmarketing viel mehr ist – ja sein muss, als nur der Versand eines regelmäßigen Newsletters. Wobei auch dieser gut durchdacht und konzipiert werden will. Es geht darum, relevant zu sein. Am Ende des Tages steht und fällt der Erfolg im E-Mailmarketing damit, den Empfänger mit einer E-Mail zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Frequenz mit den richtigen und für ihn relevanten Informationen zu erreichen.
Es gilt also, geeignete Kommunikationsanlässe mit dem Kunden zu analysieren bzw. solche zu schaffen, geeignete Formate aufzubauen und eine E-Mail dann zu versenden, wenn das Unternehmen auch etwas zu sagen hat. Optimal automatisiert!
Wir analysieren Ihren aktuellen Status Quo im E-Mail Marketing, leiten Potenziale ab und geben Ihnen Handlungsempfehlungen – und das kostenfrei..
Ein gut gemachter Newsletter, der optimal auf die speziellen Bedürfnisse des Empfängers eingeht, ist ein kosteneffizientes Instrument, um immer wieder bei Kunden präsent zu sein.
Event triggered Mails werden beim Eintreten zuvor definierter Ereignisse (Events) versendet. Sie ermöglichen eine automatisierte und zeitpunktgenaue Kommunikation mit dem Empfänger.
E-Mailmarketing kann wunderbar in der Servicekommunikation genutzt werden. Ziel ist es, den Kunden relevant zu informieren und eine vertrauensvolle Kommunikation herzustellen.
Eine E-Mail-Adressliste bietet die Möglichkeit, immer wieder aktiv mit Kunden und Interessenten des Unternehmens in Kontakt zu treten. Auf- und Ausbau sollten daher Ziel sein.
Die Herausforderung im E-Mailmarketing besteht darin, relevant zu sein. Aufbau und Bearbeitung verschiedener Segmente in der Adressliste, stellt die Königsdisziplin im E-Mailmarketing dar.
Externes E-Mailmarketing kann eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Marketingmaßnahmen in Unternehmen sein. Externe Adresslisten können ein großes Neukundenpotential haben.
Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an. Denn Sie verdienen mehr.